Stolze Bilanz: Mehr als 4000 Parkplätze für Fahrräder
18.12.2020, 14:57 Uhr
Verkehrsdezernent Oesterling lobt Ausbau – neue Anlage am Südbahnhof
Diese Bilanz kann sich
sehen lassen: In Frankfurt sind im Jahr 2020 insgesamt 4036 neue
Fahrradparkplätze entstanden. „Bereits im vergangenen Jahr hatten wir die
Zielvorgabe überschritten, mindestens 2000 Stellplätze zu schaffen. Umso
stolzer bin ich, dass wir dieses Jahr 192 überdachte und 3844 offene Stellplätze
haben. Das ist ein hervorragender Beitrag für unsere Stadt und gibt einen
weiteren Schub, das Fahrrad für kleine Alltagsfahrten zu nutzen. Mein Dank gilt
dem Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) und dem Straßenverkehrsamt, die
sehr zielstrebig vorgegangen sind“, sagt Verkehrsdezernent Klaus Oesterling.
Apropos Fahrradanlagen: Seit der dritten Dezember-Woche steht am Südbahnhof
eine weitere überdachte und doppelstöckige Anlage mit Platz für 32 Räder. Diese
befindet sich auf der Südseite direkt am Ausgang Mörfelder Landstraße. Bereits
vor einigen Monaten wurde auf Höhe des nördlichen Ausgangs (Diesterwegplatz)
eine Anlage installiert. Im Herbst errichtete das ASE zudem eine
Doppelstockanlage am Ostbahnhof. Damit verfolgt die Stadt Frankfurt weiterhin ihr
Ziel, überdachte und sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an zentralen
Knotenpunkten des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu schaffen, denn die
Kombination Rad und ÖPNV wird immer beliebter im Berufsverkehr.
Im Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zur Fahrradstadt Frankfurt ist
festgelegt, dass die Stadt pro Jahr weitere 2000 Parkplätze für Räder schaffen
soll. „Das Fahrrad spielt eine immer größere Rolle in unserer Stadt, genügend
und gute Stellplätze sind ein wichtiger Beitrag dafür, die Entwicklung zu
fördern. Mit dem enormen Vorsprung, den das ASE geleistet hat, sind wir bestens
im Rennen“, führt Stadtrat Oesterling fort.
Weitere überdachte Fahrradabstellanlagen an Knotenpunkten des ÖPNV sind für
Anfang kommenden Jahres in Planung, so in Niederrad, an der Stadtgrenze zu
Neu-Isenburg und an der Ostendstraße.