
Ummeldung einer Wohnung
Wenn Sie innerhalb von Frankfurt am Main umziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Ihrem Einzug für Ihre neue Wohnung persönlich anmelden.
Alternativ können Sie sich von einer Person Ihres Vertrauens vertreten lassen. Neben den unten genannten Unterlagen bedarf es einer schriftlichen Vollmacht, die ausdrücklich zur Anmeldung ermächtigt. Alternativ können Sie d. Bevollmächtigten ein Anmeldeformular mitgeben, was Sie vorher ausgefüllt und unterschrieben haben.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unter Umständen ein persönlicher Besuch des Bürgeramtes notwendig sein kann.
Für die Ummeldung von Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr muss die Person sorgen, in deren Wohnung das Kind oder der Jugendliche einzieht. Weitere Informationen zur Anmeldung von Minderjährigen finden Sie in der rechten Spalte.
Bei einem erstmaligen Umzug innerhalb Frankfurts ist eine Adressenänderung auf dem Kfz-Schein möglich.
Lesen Sie bitte den Hinweis zu Auskunfts- und Übermittlungssperren in der rechten Spalte.
Kosten
Für die Ummeldung entstehen keine Kosten,
die Änderung des Kfz-Scheines kostet 10,80 €.
Benötigte Unterlagen
- Ausweisdokumente aller Personen (bei Kindern mit deutscher Staatsangehörigkeit nur sofern vorhanden, ansonsten eine Geburtsurkunde)
- Wohnungsgeberbestätigung über den Einzug
- Ein ausgefülltes Meldeformular ist nur nötig, wenn Sie sich durch eine bevollmächtigte Person vertreten lassen.
Wenn Sie sich persönlich ummelden, wird das Ummeldeformular von unseren Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern ausgefüllt. - Ehe- bzw. Lebenspartnerschaftsurkunde
- Scheidungs- bzw. Aufhebungsurteil
- Sterbeurkunde des früheren Ehegatten oder Lebenspartners
- Bei Kindern: Geburtsurkunde, Sorgerechtsnachweise
- Im Einzelfall können weitere Dokumente nachträglich verlangt werden Zusätzlich bei ausländischen Urkunden: Eine beglaubigte oder von einem beeidigten Dolmetscher oder Übersetzer angefertigte Übersetzung. Die Urkunden und die Übersetzung müssen im Original vorgelegt werden.
Adressen
Außenstelle Fechenheim | |
Telefon: | 115 außerhalb des Rhein-Main-Gebiets erreichbar unter +49 (0)69 115 |
Telefax: | +49 (0)69 40893786 |
E-Mail: | ![]() |
Öffnungszeiten
Mo | 09:00 - 13.00 u. 14:30 - 17.00 Uhr |
Di | 08:00 - 13:00 Uhr |
Mi | 08:00 - 13:00 Uhr |
Do | 10:00 - 13.00 u. 14:30 - 18.00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Außenstelle Harheim | |
Telefon: | 115 außerhalb des Rhein-Main-Gebiets erreichbar unter +49 (0)69 115 |
E-Mail: | ![]() |
Öffnungszeiten
Mo | 12:00 - 17:00 Uhr |
Mi | 08:00 - 13:00 Uhr |
Außenstelle Kalbach | |
Telefon: | 115 außerhalb des Rhein-Main-Gebiets erreichbar unter +49 (0)69 115 |
E-Mail: | ![]() |
Öffnungszeiten
Di | 8:00 - 13:00 Uhr |
Do | 13:00 - 18:00 Uhr |
Außenstelle Nieder-Erlenbach | |
Telefon: | 115 außerhalb des Rhein-Main-Gebiets erreichbar unter +49 (0)69 115 |
E-Mail: | ![]() |
Öffnungszeiten
Di | 8:00 - 13:00 Uhr |
Do | 13:00 - 18:00 Uhr |
Bürgeramt Bergen-Enkheim | |
Telefon: | 115 außerhalb des Rhein-Main-Gebiets erreichbar unter +49 (0)69 115 |
Telefax: | +49 (0)69 212 41291 |
E-Mail: | ![]() |
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass bei einem hohen Besucheraufkommen und langen Wartezeiten die Ausgabe der Wartenummern bereits frühzeitig beendet werden muss. Im Bürgeramt Bergen-Enkheim können online Termine vereinbart werden. (siehe rechts: Online-Termine)
Mo | 9:00 - 17:00 Uhr |
Di | 7:30 - 13:00 Uhr |
Mi | 7:30 - 13:00 Uhr |
Do | 10:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 7:30 - 13:00 Uhr |
Bürgeramt Dornbusch | |
Telefon: | 115 außerhalb des Rhein-Main-Gebiets erreichbar unter +49 (0)69 115 |
Telefax: | +49 (0)69 212 39887 |
E-Mail: | ![]() |
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass bei einem hohen Besucheraufkommen und langen Wartezeiten die Ausgabe der Wartenummern bereits frühzeitig beendet werden muss. Im Bürgeramt Dornbusch können online Termine vereinbart werden. (siehe rechts: Online-Termine)
Mo | 9:00 - 17:00 Uhr |
Di | 7:30 - 13:00 Uhr |
Mi | 7:30 - 13:00 Uhr |
Do | 10:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 7:30 - 13:00 Uhr |
Bürgeramt Höchst | |
Telefon: | 115 außerhalb des Rhein-Main-Gebiets erreichbar unter +49 (0)69 115 |
Telefax: | +49 (0)69 212 45797 |
E-Mail: | ![]() |
Hinweis:
Der Standort ist barrierefrei zugänglich und besitzt eine barrierefreie Toilette.
Bitte beachten Sie, dass der Aufzug im Bürgeramt Höchst derzeit defekt ist.
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass bei einem hohen Besucheraufkommen und langen Wartezeiten die Ausgabe der Wartenummern bereits frühzeitig beendet werden muss. Im Bürgeramt Höchst können online Termine vereinbart werden. (siehe rechts: Online-Termine)
Mo | 9:00 - 17:00 Uhr |
Di | 7:30 - 13:00 Uhr |
Mi | 7:30 - 13:00 Uhr |
Do | 10:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 7:30 - 13:00 Uhr |
Bürgeramt Nieder-Eschbach | |
Telefon: | 115 außerhalb des Rhein-Main-Gebiets erreichbar unter +49 (0)69 115 |
Telefax: | +49 (0)69 212 36298 |
E-Mail: | ![]() |
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass bei einem hohen Besucheraufkommen und langen Wartezeiten die Ausgabe der Wartenummern bereits frühzeitig beendet werden muss. Im Bürgeramt Nieder-Eschbach können online Termine vereinbart werden. (siehe rechts: Online-Termine)
Mo | 9:00 - 17:00 Uhr |
Di | 7:30 - 13:00 Uhr |
Mi | 7:30 - 13:00 Uhr |
Do | 10:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 7:30 - 13:00 Uhr |
Bürgeramt Nordwest | |
Telefon: | 115 außerhalb des Rhein-Main-Gebiets erreichbar unter +49 (0)69 115 |
Telefax: | +49 (0)69 212 39886 |
E-Mail: | ![]() |
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass bei einem hohen Besucheraufkommen und langen Wartezeiten die Ausgabe der Wartenummern bereits frühzeitig beendet werden muss. Im Bürgeramt Nordwest können online Termine vereinbart werden. (siehe rechts: Online-Termine)
Mo | 9:00 - 17:00 Uhr |
Di | 7:30 - 13:00 Uhr |
Mi | 7:30 - 13:00 Uhr |
Do | 10:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 7:30 - 13:00 Uhr |
Bürgeramt Sachsenhausen | |
Telefon: | 115 außerhalb des Rhein-Main-Gebiets erreichbar unter +49 (0)69 115 |
Telefax: | +49 (0)69 212 40634 |
E-Mail: | ![]() |
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass bei einem hohen Besucheraufkommen und langen Wartezeiten die Ausgabe der Wartenummern bereits frühzeitig beendet werden muss. Im Bürgeramt Sachsenhausen können online Termine vereinbart werden. (siehe rechts: Online-Termine)
Mo | 9:00 - 17:00 Uhr |
Di | 7:30 - 13:00 Uhr |
Mi | 7:30 - 13:00 Uhr |
Do | 10:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 7:30 - 13:00 Uhr |
Zentrales Bürgeramt | |
Telefon: | 115 außerhalb des Rhein-Main-Gebiets erreichbar unter +49 (0)69 115 |
Telefax: | +49 (0)69 212 30898 |
Telefax: | +49 (0)69 212 34613 (Auskunftsersuchen) |
E-Mail: | ![]() |
Hinweis:
Der Standort ist barrierefrei zugänglich und besitzt eine barrierefreie Toilette.
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass bei einem hohen Besucheraufkommen und langen Wartezeiten die Ausgabe der Wartenummern bereits frühzeitig beendet werden muss. Im Zentralen Bürgeramt können online Termine vereinbart werden. (siehe rechts: Online-Termine)
Mo | 09:00 - 17:00 Uhr |
Di | 07:30 - 13:00 Uhr |
Mi | 07:30 - 13:00 Uhr |
Do | 10:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 07:30 - 13:00 Uhr |