
Beratung und Information für Bürger
Sie fragen - wir antworten!
Die Bürgerberatung im Frankfurt Forum informiert Sie persönlich über alle wichtigen städtische Themen, beantwortet Ihre Fragen rund um die Zuständigkeiten städtischer Ämter und hilft bei Konflikten mit der Stadtverwaltung weiter.
An unserer Prospektwand halten wir eine Vielzahl von Programmen, Flyern und Broschüren zu allen wichtigen städtischen Ereignissen, Ausstellungen und Veranstaltungen für Sie bereit. Neu-Frankfurterinnen und Neu-Frankfurtern bieten wir eine individuelle Beratung und umfangreiches Informationsmaterial an.
Der direkte Draht zur Stadtverwaltung über die einheitliche Behördennummer 115
In der Vergangenheit war das Römertelefon für alle Ihre Fragen erreichbar. Über 1.000.000 Menschen habe seit 1969 diesen besonderen Service der Stadt in Anspruch genommen. Inzwischen hat das Servicecenter 115 der Stadt Frankfurt am Main mit der Behördennummer 115 diese Funktion übernommen. Montag bis Freitag von 8 - 18 Uhr beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihre Fragen an die Stadtverwaltung zum Ortstarif. Und wer eine Festnetz-Flatrate hat, kann die 115 kostenlos erreichen.
Bürgerservice aus einer Hand
Nachdem 1969 das "Römertelefon" an den Start ging, wurde 1972 die "Auskunftsstelle Römer", die heutige Bürgerberatung, im Erdgeschoss des Presse- und Informationsamtes, Römerberg 32, eröffnet.
1995 erfolgte der Umbau zum "Frankfurt Forum". Die Bürgerberatung und der Werkstattladen, der vom Frankfurter Verein für soziale Heimstätten betrieben wird, teilen sich seitdem die Räume. Im Frankfurt Forum finden Bürgerinnen und Bürger den kompletten Service der Bürgerberatung und ein vielfältiges Angebot hochwertiger Produkte zum Teil aus integrativen Werkstätten, wie zum Beispiel Holzspielsachen, Taschen, Porzellan und Schmuck.
Seit dem 1. August 2014 gehört die Bürgerberatung zum Bürgeramt, Statistik und Wahlen. Zusammen mit den umfangreichen Leistungen der Bürgerämter, dem Telefonservice der Behördennummer 115 und den persönlichen Serviceangeboten in der Bürgerberatung, können wir nun einen umfassenden Bürgerservice aus einer Hand bieten.
Bürgerberatung ist umgezogen: Standort Römerberg ab 23. Juni geschlossen - Zwischenlösung im Zentralen Bürgeramt, Zeil 3, ab 4. Juli
Das Frankfurt Forum, das von der Bürgerberatung und dem Werkstattladen des Frankfurter Vereins für Soziale Heimstätten seit 1995 gemeinsam betrieben wird, ist seit dem 23. Juni geschlossen. Der Mietvertrag für die Räume im Erdgeschoss Römerberg 32 lief Ende Juni 2016 aus.
Bis eine neue Liegenschaft bezugsfertig ist, finden Sie die Bürgerberatung im Gebäude des zentralen Bürgeramtes, Zeil 3 / Eingang Lange Straße. Dort bietet die Bürgerberatung im 6. OG, Raum 610, montags von 09.00 – 17.00 Uhr, donnerstags von 10.00 – 18.00 Uhr, dienstags, mittwochs und freitags von 07.30 – 13.00 Uhr, ihre Dienstleistungen an.
Das temporäre Angebot im Zentralen Bürgeramt richtet sich vor allem an Neu-Frankfurterinnen und Neu-Frankfurter, die bei ihrer Anmeldung im Bürgeramt das „Ei-Gude“-Buch erhalten, und an Wandergesellen, die auf ihrer Walz durch Frankfurt kommen. Darüber hinaus ist es besonders für diejenigen gedacht, die persönliche Auskünfte, Beratung und Broschüren der Stadt wünschen. Auch die „Stammkunden“ der Bürgerberatung werden den Weg in das Interimsquartier finden.
Bürgerberatung | |
Telefon: | +49 (0)69 115 |
Telefax: | +49 (0)69 212 9740000 |
E-Mail: | ![]() |
Anfahrtsbeschreibung
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: S-Bahn S1-S6,
U-Bahn U4, Haltestelle Konstablerwache, Straßenbahnlinie 11, Haltestelle Allerheiligentor.
Öffnungszeiten
Montag | 09:00 bis 17:00 Uhr |
Dienstag | 07:30 bis 13:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 bis 13:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 bis 18:00 Uhr |
Freitag | 07:30 bis 13:00 Uhr |