
Goethe-Haus
Über den Fußgängersteg überqueren wir jetzt die Rampe des Autotunnels, gehen ein Stück nach rechts auf der Berliner Straße und erreichen bald den Großen Hirschgraben (links). Hier dürfen wir Goethe und seiner Mutter „Frau Aja“ ruhig mal in die Küche schauen - im Goethe-Haus ist alles wie damals.
- barockes Bürgerhaus als Umbau zweier älterer Häuser
- in dem einen wurde 1749 der Dichter J. W. von Goethe geboren
- über gemauertem Erdgeschoss zwei großzügige übergiebelte und verputzte Fachwerkgeschosse
- Kopie von 1946-51 des 1944 zerstörten Originals von 1755/56; Interieurs im Stil der Zeit Goethe´s
Baujahr
1755/1756
Goethe-Haus | |
Anfahrtsbeschreibung
S1-6/8 Hauptwache, U1-5 Willy-Brandt-Platz