
Veranstaltungen
Aus dem breit gefächerten Spektrum Frankfurter Veranstaltungen haben wir einige Höhepunkte der nächsten Tage für Sie herausgestellt. Leicht lässt sich jedoch auch über die Suchmaschine aus über 2000 Veranstaltung für jeden Geschmack das Passende finden.
68 wird 50!
Frankfurt ist historisch neben Berlin wichtigstes Zentrum der 68er Bewegung. Im Jahr 2018 erinnern wir an Ziele und Ereignisse der Bewegung des Jahres 1968 in Frankfurt.
Familienprogramm im GrünGürtel
Auch in diesem Jahr sind Kinder, Jugendliche und Familien herzlich eingeladen, den GrünGürtel zu erleben: mit Bewegung, Spiel und viel Spaß. Und immer mit dem GrünGürtel-Tier.
Eine Nacht für alle Sinne
Und auch bei der Nacht der Museen 2018 laden 40 Kulturstätten in Frankfurt und Offenbach ein: Bis zum Morgengrauen öffnen Museen, Galerien und Off-Spaces ihre Pforten.
Besucherrekord bei Jil Sander Austellung im Museum Angewandte Kunst
100.000 haben die Jil Sander Schau bereits besucht. Sie noch nicht? Die Ausstellung im Museum Angewandte Kunst läuft noch bis 6. Mai - natürlich auch während der Nacht der Museen.
Spiele im römischen NIDA: Familienführung mit Rudolf Klopfer
Welche Spiele wurden früher in römischen Nida gespielt und welche gibt es heute noch? Antworten gibt es bei einer Führung mit dem Archäologen Rudolf Klopfer.
1968 – 2018: What is left?
Was 68 uns heute noch zu sagen hat: Über Errungenschaften und Bürde des politischen Aufbruchs reden sechs Diskutanten am 28. April bei den Römerberggesprächen im Schauspiel.
Welche Rechte haben eigentlich Kinder?
Das Kinderrechte-Mobil macht Station im Niddapark/Praunheim an den Sportanlagen beim 6. Lauf für Mehrsprachigkeit.
Jetzt anmelden: Genuss-Spaziergang zum ,Tag der Erneuerbaren Energien‘ mit dem Energiereferat
Für Freitag, 27. April, lädt das Energiereferat ab 15 Uhr zu einem Klimagourmet-Genuss-Spaziergang über die Berger Straße ein.
Die Jugendfeuerwehr Frankfurt lädt zum Aktionstag ein
DIe Jugendfeuerwehr Frankfurt demonstriert am Samstag, 21. April, zwischen 11 und 16 Uhr am Eisernen Steg ihr technisches Können und wirbt um neue engagierte Mitglieder.
Vortrag über Verstrickungen der Frankfurter Stadtverwaltung in die ‚Euthanasie‘-Morde im Nationalsozialismus
Wie weit war die Frankfurter Stadtverwaltung in die „Euthanasie“-Verbrechen der Nationalsozialisten verstrickt? Ein Vortrag im Institut für Stadtgeschichte geht diesem Thema nach.
Tagesfahrten 2018 für ältere Frankfurter Bürgerinnen und Bürger: Es sind noch Plätze frei
Die Stadt Frankfurt bietet auch in diesem Jahr wieder preisgünstige Ausflüge für Senioren an. Der Kartenverkauf beginnt am Donnerstag, 12. April.
Welche Zukunft für die Städtischen Bühnen?
Neubau oder Sanierung – wie geht es weiter mit den Städtischen Bühnen? Darüber wird an drei Abenden im Chagallsaal diskutiert. Der erste findet am 20. März statt.
Die Stadt mit Deinen Augen
Mal ganz subjektiv: Frankfurter zeigen Frankfurtern (und Gästen), wie sie ihre Stadt und ihr Viertel sehen, was sie lieben und was nicht so sehr.
Neue Ausstellung im Museum Angewandte Kunst ‚Jil Sander. Präsens‘
Die Ausstellung präsentiert in multimedialen Installationen und Tableaus die Auswirkungen von Jil Sanders Gestaltungshaltung auf Ästhetik, Material und Form von Mode- und Produktdesign.
Veranstaltungen im GrünGürtel
Von Frühling bis Herbst wollen wir Sie in den Frankfurter GrünGürtel locken. Die Spaziergänge im GrünGürtel führen zu völlig neuen Orten oder zeigen Unbekanntes im Vertrauten. Für Familien...
Veranstaltungsreihe Gesundheit im Alter
Jeweils am 2. Mittwoch des Monats: von Oktober bis Juni im Amt für Gesundheit.